RTF-Weinstadt

Zur Tourenübersicht Zur Anfahrt Zur Preisliste

Aktuelle News zur 35. RTF-Weinstadt

17. September 2023

Die wichtigsten Informationen zur RTF-Weinstadt:

Unsere Sponsoren

  • AOK
  • Wölle’s Sportshop

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie immer die neuesten Informationen zu unserer RTF!

Detaillierte Informationen zur RTF-Weinstadt:

start

Termin

Die 35. RTF-Weinstadt findet am Sonntag, dem 17. September 2023 statt.

start

Start-/Zielort

Start- und Zielort der RTF ist die Beutelsbacher Halle (Im Obenhinaus 7) in 71384 Weinstadt-Beutelsbach.

In der Halle ist für das Leiblichewohl ab 12:00 Uhr gesorgt.

start

Startzeit

Die Startzeit für unsere Touren ist von 7:00 – 10:00 Uhr.

start

Verpflegung

Für Speisen und Getränke ist in der Beutelsbacher Halle gesorgt. Es werden Getränke, Weißwürste mit Brezel, Kuchen und Kaffee angeboten.

Kontrollpunkt

Kontroll- und Verpflegungsstationen

An den Kontroll-/Verpflegungsstationen können die Teilnehmer die ausgelegten Bananen und Riegel mitnehmen. Auf Wunsch werden auch belegte Brötchen/Brote und Hefezopf ausgehändigt.

Auskunft

Auskunft

Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung?
Schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail an rtf@rtc84-weinstadt.de oder nutzen Sie unseren Kontaktbereich.

start

Anfahrt

Probleme den Startort zu finden? Nicht bei uns!
Um Ihnen eine möglichst bequeme Anreise zu ermöglichen, stellen wir Ihnen verschiedenste Anfahrtskarten zur Verfügung. Ganz egal ob Sie mit der Bahn oder mit dem Auto anreisen!
Zu den Anfahrtsskizzen

Anmeldung

Anmeldung, Startgeld

Die Teilnehmer der RTF müssen sich vor Ort anmelden.

 

Streckenübersicht

Streckenübersicht

Sie wissen noch nicht welche der vier Touren Sie fahren möchten?
Kein Problem, bei unserer Tourenübersicht können Sie sich, die für Sie passende Tour aussuchen!
Zur Tourenübersicht

Strecken

Verkehrsarme Strecken

Wir achten bei unserer Streckenwahl stets darauf, möglichst Straßen und Wirtschaftswege abseits des Autoverkehrs zu wählen! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach der StVO zu fahren ist!

start

GPS-Daten

Wir sind immer auf der Höhe der Zeit, deshalb stellen wir Ihnen für alle Touren kostenlos GPS-Daten für alle gängigen Geräte zur Verfügung.

Die Strecke Alfdorf – Alfdorf große Schleife, bitte die GPX-Daten von der Homepage herunter laden.

Strecke wird nicht ausgeschildert
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Tourenübersicht
Zur Tourenübersicht

start

BDR-Punkte

Bei unseren Touren erhalten Sie, je nachdem wie viele Kilometer Sie zurücklegen unterschiedlich viele BDR-Punkte.

Tour A – 4 Punkte, Tour B – 3 Punkte, Tour C – 2 Punkte, Familie – 1 Punkt

start

Kopfschutz

Das Tragen eines Schutzhelmes wird zu Ihrer eigenen Sicherheit dringend empfohlen.

start

Startnummer

Die Startnummer ist deutlich sichtbar zu tragen. Teilnehmer, die nicht Mitglied des BDR sind, erhalten am Start eine Startnummer.

Waschgelegenheit

Dusch- & Waschgelegenheit

am Ziel in der Beutelsbacher Halle

Duschen und Waschen in der Halle möglich.

Verlosung

Geschenk & Verlosung

Keine Geschenke mehr

Pannendienst

Pannendienst

Eine Panne wünscht sich bei einer RTF niemand. Sollte trotzdem ein Problem an Ihrem Fahrrad auftreten, steht Ihnen an den Kontrollstellen ein eingeschränktes Materialangebot zur Verfügung.

Hygieneschutzmaßnahmen

Hygieneschutzmaßnahmen

Die Teilnehmer der RTF müssen sich vor Ort anmelden.

start

Abfall

Wir bitten Sie, Ihren Abfall an den jeweiligen Kontrollstellen bzw. am Start/Ziel zu entsorgen.

start

Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, eigenes Risiko und eigene Rechnung. Der Veranstalter und die Organisatoren übernehmen keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Die StVO, die StVZO, Naturschutz- und Landschaftsschutzverordnung, sowie die Regeln der Sportordnung und der Generalausschreibung des BDR für Radtourenfahrten und Volksradfahren sind einzuhalten. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen fahren. Gefahren werden darf nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad nach der StVO. Die Strecke ist nicht abgesperrt. Die Veranstaltung ist keine Rennveranstaltung. Es steht genügend Zeit zur Verfügung, um die Touren in Ruhe zu fahren.
Der Veranstalter bietet den über den WLSB gewährten Versicherungsschutz.

Copyright © 2018. Alle Rechte vorbehalten